Hier drucken wir den Abschiedsbrief von Pater Patrick ab, für den seine Zeit in Plaidt sich zum Ende neigt.

GOTT SEGNE ALLE, DIE MIR LIEB SIND, SEGNE JEDES HAUS IN PLAIDT, MIESENHEIM UND SAFFIG, DIE PFARREI DER HEILIGEN DREIFALTIGKEIT.
Von Pater Patrick, MUSEVENI aus Uganda / Vertreter von Alexander Kurp.
Im Pfarrhaus Plaidt, Freitag, 1. August 2025
Als ich 2019 nach Deutschland kam, genauer gesagt nach Plaidt, kannte ich praktisch niemanden.
Das Besondere im Büro war, dass ich einen Arbeitsplan mit den Namen verschiedener Familien bekam, bei denen ich zu Mittag essen würde. Diese Namen sind mir im Herzen geblieben (Schwestern vom Heiligen Herzen Jesu im Kloster Maria vom Siege Altenheim, Edith und Peter Jünger, Fritz und Liesel Kirsch). In letzter Zeit sind noch einige weitere dazugekommen, wie Willi und Uschi Theisen, Frank und Klaudia Herhaus, Susie und Ralf Weiß, Kerstin und Wolfgang Froese und insbesondere Gerd Mürtz, der mich auf langen Fahrten fährt.
Nach und nach lernte ich mehr Leute und mehrere Heime kennen, von denen ich Unterstützung bekam. Ich hatte ein gutes Arbeitsverhältnis mit Sekretärinnen und vielen anderen netten Leuten, wie zum Beispiel Bestattungsunternehmen.
Zum ersten Mal nahm ich an einem großen Fest, dem Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt teil. Ich segnete die neue Ausrüstung, und es war mir eine Ehre. Ich traf einen Mann mittleren Alters (Dirk Fergen), der fröhlich und gastfreundlich war. Ich erinnerte mich, ihn in der Kirche in Plaidt getroffen zu haben. Viele Leute waren von dem Feuerwehrfest begeistert, aßen und tranken dort, während die Band spielte.
Dirk machte mich mit deutschem Essen (Currywurst und Pommes) und Bitburger Bier bekannt. „Bitte ein Bit!“ war der Slogan.
Als ich nach Hause ging, schenkte er mir ein Kreuz als Erinnerung an die Segnungen im Plaidt.
Jedes Mal, wenn ich hierhin komme, trifft mich Dirk und sagt: „Falls du Probleme hast, ruf mich an.“ Dasselbe gilt für alle anderen, die ich oben erwähnt habe.
Dieses Mal öffnete ich mein Herz und schrieb Dirk die folgende berührende Nachricht:
„Dirk, ich muss Dir sagen, dass ich im Pfarrhaus zufrieden und glücklich bin!
Ich habe immer gedacht, dass ich wie Euer Kind aus Afrika bin. Denn Ihr habt mich gleich beim ersten Mal in Plaidt wie Euer Kind und Bruder aufgenommen (Kirche und Feuerwehrfest). Renata, Deine Kinder, Edith, Uschi, die Schwestern, Gerd, Pastor und alle Familien hier. Die Pfarrsekretärinnen sind sehr nett zu mir! Das freut mich so, weit weg von Zuhause.
Jedenfalls ist das die Ursache, warum ich Dich nicht anrufe.
Ich wohne hier zufrieden und glücklich.
Vielen Dank. Gott schütze Euch mit Gesundheit.
Von meinem Herzen und mit meiner schrecklichen deutschen Sprache,
Patrick.“
Dies war ein Zeichen meiner Dankbarkeit an Euch alle für Eure Gastfreundschaft, Eure Spenden und mein Dank an Gott für all die guten Segnungen, die ich von diesem Ort erhalte.
Gott segne Euch alle und ich bete für meine gute Heimreise am Donnerstag, 7. August.
Ich bete für unsere Verstorbenen, die ich gut kannte: Frau Elisabeth Lauermann, Herr Wilhelm Brohlburg, Frau Dötsch Bärbel und für alle Verstorbenen aus unserer Mitte und deren Angehörige. Gott gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen, lass sie ruhen in Frieden. Amen.
Tschüss, Gell!
Ihr Patrick.

Ferienöffnungszeiten Pfarrbüro:
vom 07. Juli 2025 bis 15. August. 2025
Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

Leitbild der neuen Pfarrei
– Anregungen und Ideen können eingereicht werden –

Liebe Kirchengemeinde,
angesichts immer neuer Herausforderungen, knapper werdender Ressourcen an Finanzmittel und an haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, angesichts eines veränderten Bewusstsein für Glaubensfragen ist ein Leitbild dringend notwendig geworden.
Dazu gab es Gespräche und Diskussionen.
Erste Überlegungen sind angestellt und Arbeitsschritte sind getan. Unterstützen können alle Interessierten, indem sie selber Ideen und ihre Sichtweise
darlegen. Dazu hat die Pfarrei einen Fragebogen entwickelt, der in den Kirchen ausliegt und hier heruntergeladen werden kann. Die Verantwortlichen hoffen auf eine breite Beteiligung in der Bevölkerung. Auch diejenigen, die sich kritisch mit der Kirche
und dem Glauben auseinandersetzen sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Mir ist es wichtig, dass das Leitbild bekannt ist und dass es ein Leitbild der ganzen Gemeinde wird und nicht nur eines, womit sich ein paar wenige auseinandergesetzt haben. Synodal, wie es das Bistum es in seiner Synode als Perspektive fordert und wie es auch weltweit in der Kirche durch Papst Franziskus eingefordert wurde und von Papst Leo weitergeführt wird, kann unsere Gemeinde nur dann werden, wenn es die Möglichkeit zur gemeinsamen Beratung gibt, und von dieser Möglichkeit auch Gebrauch gemacht wird.
Nehmen Sie sich ruhig ein wenig Zeit bei den Fragen und Antworten und beziehen Sie auch gerne ihr Umfeld mit ein, fragen Sie ihre Familienangehörigen, ihre Freunde und alle, von denen Sie wissen, dass sie uns Antworten geben können.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und für alle, die Urlaub machen eine erholsame Zeit.
Ihr Alexander Kurp, Pfarrer
ODER
Sie Scannen den QR oder den Link https://forms.office.com/e/sGpVDLDDq9
somit kommen Sie direkt zum Leitbild um die Fragen zum beantworten.



Katholiken im Bistum Trier wählen neue Räte
Auch wir wählen unseren neuen Pfarrgemeinderat
Heilige Dreifaltigkeit am
8./9. November 2025



In unserer Pfarrei wird der Pfarrgemeinderat gewählt.
Die von Ihnen gewählten Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei.
Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen unserer Pfarrei für die Durchführung der gemeinsamen Beschlüsse zu sorgen.
Zur Neuwahl des Pfarrgemeinderates bitten wir Sie:
- Schlagen Sie Kandidatinnen und Kandidaten vor;
- überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt;
- gehen Sie am 8./9.. November 2025 zur Wahl
Herzlich laden wir Sie ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebraucht zu machen und Ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen.
In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Lasset die Kinder zu mir kommen
Der Familienkreis Sankt Willibrord Plaidt und die Kolpingjugend Plaidt haben eine gemütliche Spielecke in der Pfarrkirche St. Willibrord für Kleinkinder gestaltet. Hier können sich die Kleinen gemütlich mit ihren Eltern aufhalten und in Ruhe die Messen genießen. So wird der Besuch der Eucharistiefeier für kleine Kinder kurzweilig und für die Eltern entspannter.



Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, /
dass ich liebe, wo man hasst; / dass ich verzeihe, wo man
beleidigt; / dass ich verbinde, wo Streit ist; / dass ich die
Wahrheit sage, wo Irrtum ist; / dass ich Glauben bringe, wo
Zweifel droht; / dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung
quält; / dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert; / dass
ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten, / nicht, dass ich getröstet werde,
sondern dass ich tröste; / nicht, dass ich verstanden werde,
sondern dass ich verstehe; / nicht, dass ich geliebt werde,
sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt; / wer sich selbst vergisst,
der findet; / wer verzeiht, dem wird verziehen; / und
wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Frankreich 1912.
Termine für die Erstkommunion in der Kirchengemeinde Plaidt Heilige Dreifaltigkeit bis 2029:
Merken Sie sich folgende neue Mailadresse:
presse@pfarreiengemeinschaft.de
Sie schreiben - wir veröffentlichen! Alles, was Sie rund um die Kirchengemeinde umtreibt, veröffentlichen wir gerne als Vorankündigung oder als Bericht im Anschluss. Schreiben Sie einfach ein paar Zeilen zu Ihrer Veranstaltung und schicken gerne auch Fotos mit. Das Team Öffentlichkeitsarbeit bringt Sie damit auf die Website und belebt den Internetauftritt der Kirchengemeinschaft Plaidt Heilige Dreifaltigkeit!
Montag, Mittwoch, Freitag: 9.30 bis 12.00 Uhr - nachmittags geschlossen